


Die ist, wie in der freien Natur auch, ein Männchen und seine Weibchen (auch liebevoll Harem genannt).
In diesem Fall sollte der Bock kastriert werden, sodass kein ungewollter Nachwuchs entsteht.
Nach der Kastration muss der Bock 6 Wochen getrennt von den Weibchen leben, da er noch Restejakulat hat (den sogenannten „goldenen Schuss“) und die Weibchen damit noch decken kann.
Da würde sich ein bereits kastrierter Bock aus einer Notstation oder sogar von einem Züchter besonders eignen, weil er dann nicht die Kastrationsfrist alleine absitzen muss, sondern diese in einer Bockgruppe absitzen kann.
Man kann natürlich auch männliche Tiere zusammenhalten, allerdings brauchen sie dann mehr Platz um sich aus dem Weg zugehen.
Damit sich das Meerschwein auch wohlfühlt, braucht es natürlich auch Platz. Der sollte 0,5m² pro weiblichem Tier betragen und 1m² pro männlichem.
Das sind die wichtigsten Punkte zum Thema Haltung. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen .

Falls ich doch das Eine oder Andere nicht aufgelistet habe,
und du noch Fragen hast und Infos brauchst,
dann kannst du auch auf dieser
sehr informativen Seite alles nachlesen
Oder du schreibst mich an ich helfe dir gerne!!

Text copyright @ Jennys Meerschweinchen